Machen Sie einen Ausflug nach Heraklion? Dann sollten Sie unbedingt die Kirche St. Peter der Dominikaner besuchen! Dieses Gebäude, das sich im Herzen der Stadt befindet, ist ein bemerkenswertes Zeugnis der venezianischen Periode auf Kreta. Die Kirche wurde im 13. Jahrhundert erbaut und im Laufe der Jahrhunderte mehrfach umgebaut. Wir waren von der gotischen Architektur beeindruckt. Teilweise restauriert, beherbergt es heute verschiedene kulturelle Ausstellungen und bietet Ihnen eine Zeitreise durch die kretische Geschichte.
Entdecken Sie in diesem Artikel unsere nützlichen Tipps in Bildern, um Ihren Besuch optimal vorzubereiten und eine wunderbare Zeit zu verbringen!

Diese Bewertung ist völlig unabhängig und basiert auf unseren Erfahrungen. Wir besuchten die Region anonym, trafen unsere eigenen Entscheidungen und bezahlten unsere Rechnungen vollständig.
Warum sollten Sie die Kirche Saint-Pierre-des-Dominicains besuchen?
Ist die Kirche es wert? Unsere Meinung:
Ja, dieKirche St. Peter der Dominikaner (auch Kloster/Kirche der Heiligen Peter und Paul oder Peter’s Monastery genannt), ist einen Besuch wert. Diese wunderschöne gotische Kirche ist ein wichtiges Zeugnis der venezianischen Präsenz auf Kreta. Wir waren besonders von ihrer einzigartigen Architektur beeindruckt, die im Gegensatz zu den orthodoxen Baustilen steht, die auf der Insel üblich sind. Das Innere enthüllt faszinierende historische Schätze, einschließlich mittelalterlicher Gräber und alter Fresken. Im Außenbereich können Sie archäologische Überreste besichtigen. Wir empfehlen Ihnen diesen Besuch wegen seines außergewöhnlichen kulturellen und historischen Interesses!
Dies ist eine der besten Aktivitäten in Heraklion.

Warum ist die Kirche berühmt?
Die Kirche St. Peter der Dominikaner ist berühmt für das einzige erhaltene Beispiel venezianisch-gotischer Architektur in Heraklion. Dieses ikonische Bauwerk ist ein Zeugnis des westlichen Einflusses während der venezianischen Besetzung Kretas zwischen dem 13. und 17. Die Kirche ist auch für ihre historische Bedeutung als das wichtigste katholische religiöse Zentrum der Stadt während dieser Zeit bekannt.

Unsere Lieblingsmomente
- Bei unserem Besuch des Klosters der Heiligen Peter und Paul waren wir besonders von demimposanten gotischen Kirchenschiff und seinem bemerkenswerten Holzgerüst gefesselt, das ein interessantes visuelles Erlebnis bietet. Wenn Sie Ihren Blick nach oben richten, werden Sie die Erhabenheit dieses heiligen Raumes spüren, der die Jahrhunderte überdauert hat.
- Wir mochten es auch, die Fragmente alter Fresken in den Seitenkapellen zu sehen, die Überbleibsel venezianischer Kunst sind.
- Auch dieAußenarchitektur beeindruckte uns mit ihrer schlichten Fassade mit markanten und farbenfrohen gotischen Elementen, die sich in der Stadtlandschaft von Heraklion deutlich abhebt.

ÜBERNACHTUNGSPLATZ in Heraklion
Unsere Favoriten: Stadtteile und Hotels
Unsere Auswahl kommt bald
Hotel1 – Siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit
Unsere Auswahl kommt bald
Hotel1 – Siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit
Unsere Auswahl kommt bald
Hotel1 – Siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit

Sehen Sie unsere vollständige Auswahl der besten Hotels in Heraklion (in Kürze)
Geschichte in Kürze
Die Kirche St. Peter der Dominikaner wurde vom Dominikanerorden im 13. Jahrhundert während der venezianischen Herrschaft über Kreta gegründet. Sie wurde 1307 offiziell als Kirche des Heiligen Petrus des Märtyrers geweiht. Wenn wir durch die geschichtsträchtigen Mauern gehen, spüren wir die Spuren der Jahrhunderte. Im Jahre 1508 wurde das Gebäude durch ein starkes Erdbeben stark beschädigt und musste in den darauffolgenden Jahren vollständig wieder aufgebaut werden. Nach der Eroberung von Heraklion durch die Osmanen im Jahre 1669 wurde die Kirche in eine Moschee umgewandelt, wie es der üblichen Praxis der neuen Herrscher entsprach.
Jahrhundert verlor das Gebäude seine religiöse Funktion und wurde hauptsächlich als Lagerhaus genutzt. Sie werden von den vielen Metamorphosen, die dieser Ort im Laufe der Zeit durchgemacht hat, fasziniert sein. In der Moderne wurde die Kirche in Anerkennung ihres historischen und architektonischen Wertes als geschütztes Denkmal ausgewiesen. Nach jüngsten Restaurierungsarbeiten ist das Gebäude heute als Ausstellungsraum und historische Stätte für die Öffentlichkeit zugänglich und zeugt von der reichen und komplexen Geschichte der Stadt.

Zugang: Kloster der Heiligen Peter und Paul, Heraklion
Wo befindet sich die Kirche?
- Im historischen Zentrum von Heraklion
- Er grenzt an die Sophokles Venizelos Avenue, die wiederum an das Ägäische Meer grenzt.
- In der Nähe der Festung Koules und des Historischen Museums von Kreta

Mieten Sie Ihr Auto auf Kreta
- Vergleichen Sie die Preise auf unserer bevorzugten Plattform: DiscoverCars – eine der am besten bewerteten Websites.
- Wählen Sie ein Auto mit einem ordentlichen Motor für mehr Komfort auf den wenigen Bergstraßen.
- Buchen Sie frühzeitig, damit Sie die Wahl haben.

Siehe unsere Ratschläge (in Kürze)
Wie kommen Sie dorthin?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, das Kloster der Heiligen Peter und Paul zu erreichen:
- Das Gebäude ist von den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt aus leicht zu Fuß zu erreichen.
- Wenn Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, ist die Haltestelle „SOFOKLI VENIZELOU – ISTORIKO MOUSIO“ des städtischen Verkehrsnetzes die nächstgelegene. Um Ihre Reiseroute zu planen, sollten Sie sich hier die Linienpläne, Fahrpläne und Tarife ansehen.
- Sie können sich auch für eine Busrundfahrt entscheiden. Hop-On-Hop-Off Busse sind sehr effizient, um alle Sehenswürdigkeiten einfach und schnell zu besuchen. Buchen Sie jetzt Ihren Hop-On-Hop-Off-Pass.

Parkplatz
Wenn Sie mit dem Auto anreisen, sollten Sie wissen, dass das Parken im historischen Zentrum von Heraklion schwierig sein kann. Wir empfehlen Ihnen den nächstgelegenen Parkplatz: Theseus Parking Heraklion City.Dieser befindet sich 8 Minuten zu Fuß entfernt.

ENTDECKEN Sie Heraklion
- Was man in Heraklion unternehmen kann (in Kürze)
- Beste Hotels (in Kürze)
- Beste Restaurants (in Kürze)

Nützliche Ratschläge: Dauer, Zeiten, Essen…
Beste Zeit für einen Besuch
Um die St. Peter-der-Dominikaner-Kirche in vollem Umfang zu genießen, empfehlen wir Ihnen, sie am frühen Morgen oder während der Mittagszeit zu besuchen, wenn die Touristengruppen weniger zahlreich sind.

Dauer des Besuchs und Hauptschwierigkeiten
- Für die Besichtigung des Gebäudes, der Ausstellung, der Kapellen und ihrer Schätze sowie der archäologischen Überreste sollten Sie 20 bis 45 Minuten einplanen.
- Der Zugang zur Kirche ist nicht schwierig, aber in einigen Bereichen gibt es einige Stufen. Personen mit eingeschränkter Mobilität können das Hauptschiff betreten.

Empfehlung Besuchsrichtung
Es gibt keine bestimmte Besuchsrichtung, an die Sie sich halten müssen. Erkunden Sie das Hauptschiff, die Kapellen und die archäologischen Überreste in Ihrem eigenen Tempo und nach Ihren eigenen Gefühlen.

NOCH EIN BISSCHEN Geduld
Alle Fotos, Karten, Informationen und guten Adressen für einen gelungenen Aufenthalt auf Kreta werden bald in einem einzigen ebook zusammengefasst sein!
In Kürze!

Öffnungszeiten und Preise
- Öffnungszeiten:
- Montag bis Freitag und Sonntag: 10.00 bis 13.30 Uhr
- Samstag geschlossen
- Preis: 5€.

Restauration
Es gibt kein Restaurantangebot im Ort. Dafür befinden Sie sich im Stadtzentrum und in der Nähe vieler Einrichtungen. Entdecken Sie unsere Lieblingsrestaurants in Heraklion, damit Sie sich vor oder nach Ihrem Besuch verwöhnen lassen können.

VERGNÜGEN Sie sich in: Kreta

Bewundern Sie die gotische Architektur, die von der venezianischen Vergangenheit zeugt.

Als wir vor der Kirche St. Peter der Dominikaner ankamen, waren wir von ihrem einzigartigen architektonischen Stil beeindruckt, der sich deutlich von den traditionellen orthodoxen Kirchen auf Kreta abhebt. Dieses venezianische Bauwerk mit seinen schlanken Linien und harmonischen Proportionen zeugt von dem starken westlichen Einfluss während der Zeit, als Heraklion (damals Candia) unter venezianischer Herrschaft stand.

Sie werden sofort die unverwechselbaren Merkmale der mediterranen Gotik bemerken, die sich in der schlichten, aber eleganten Fassade manifestieren. Unser Blick wurde besonders von den äußeren Strebepfeilern, die die Struktur stützen, und den Resten der typisch gotischen Spitzbögen angezogen. Wenn Sie das Gebäude genau betrachten, werden Sie auch die für die gotische Architektur typischen Lanzettfenster erkennen, durch die das Licht in das Innere der Kirche fällt.

Dieser architektonische Stil ist auf Kreta selten und macht die Kirche zu einem wertvollen Beispiel für das venezianische Erbe, das die Insel fast vier Jahrhunderte lang stark geprägt hat.
Blicken Sie auf das gotische Kirchenschiff mit seinem Holzdach.

Wenn Sie das Kloster der Heiligen Peter und Paul betreten, laden wir Sie ein, das majestätische gotische Kirchenschiff zu bewundern, das eines der beeindruckendsten architektonischen Elemente des Gebäudes ist. Die bemerkenswerte Höhe der Wände erzeugt ein Gefühl der spirituellen Erhebung, das für westliche gotische Kirchen charakteristisch ist. Besonders beeindruckt waren wir von dem hölzernen Dachstuhl, der das Gebäude krönt – ein seltenes Beispiel für diese Art von Struktur auf Kreta. Die massiven Balken, die nach einem traditionellen venezianischen Muster angeordnet sind, zeugen von der Kunstfertigkeit der damaligen Handwerker.

Sie können beobachten, wie die kretische Sonne durch die Seitenöffnungen eindringt und den Raum in ein schönes, weiches und natürliches Licht taucht, das die harmonischen Proportionen des Raumes hervorhebt. Während unseres Besuchs nahmen wir uns die Zeit, diesen majestätischen Raum und sein hölzernes Gewölbe zu bewundern, das trotz der Jahrhunderte und der vielen Veränderungen, die das Gebäude erfahren hat, bemerkenswert gut erhalten geblieben ist.

Vielleicht haben Sie auch das Glück, während Ihres Besuchs eine Ausstellung religiöser Kunst zu sehen. Wir waren begeistert von den Kunstwerken, die im gesamten Kirchenschiff ausgestellt waren: Mosaike, Gemälde… von lokalen Künstlern.
Erkunden Sie die Seitenkapellen mit ihren alten Fresken

Beim Rundgang durch die Kirche entdeckten wir die 4 Seitenkapellen, die den künstlerischen Reichtum der venezianischen Epoche bezeugen. Einige (die südöstliche und die südliche Kapelle) beherbergen teilweise erhaltene mittelalterliche Fresken. Es war uns eine Freude, die Fragmente zu betrachten, die die vielen Umbauten des Gebäudes überstanden haben. Sie stellen typische religiöse Szenen der westlichen katholischen Ikonographie dar (Darstellungen der Geburt Christi, der Jungfrau Maria mit Kind, des Heiligen Petrus der Dominikaner, der Heiligen Katharina, der Heiligen Helena und Konstantins).

Besonders gefielen uns die zarten Ocker- und Blautöne, die den Test der Zeit bestanden haben und das Talent der venezianischen Künstler, die hier arbeiteten, erkennen lassen. Wenn Sie sich den Wänden nähern, können Sie ornamentale Muster und Silhouetten von Heiligen erkennen, die einen faszinierenden Einblick in die ursprüngliche Pracht dieser Kapellen bieten. Jüngste Restaurierungsarbeiten haben diese wertvollen künstlerischen Überreste stabilisiert, so dass wir die Gelegenheit haben, diese einzigartigen Zeugnisse der sakralen Kunst Kretas unter westlichem Einfluss zu betrachten.

Wir erfuhren auch, dass viele Herzöge von Kreta und venezianische Adlige der Insel sowie Mitglieder von drei Bruderschaften in der Kirche beerdigt wurden. In einer der Kapellen können Sie alte Gräber besichtigen.
Zeitreise in die Vergangenheit durch historische Überreste

Die archäologischen Ausgrabungen in der Nähe des Klosters der Heiligen Peter und Paul, die um das Gebäude herum sichtbar sind, bieten einen Einblick in die Geschichte von Heraklion. Vielleicht sehen Sie die verschiedenen historischen Schichten, die die Entwicklung dieses Ortes erzählen.
Wir erfuhren, dass die archäologischen Ausgrabungen in diesem Gebiet einen großen Friedhof aus dem 11. Jahrhundert n. Chr. (der zweiten byzantinischen Periode der Insel) zutage förderten, wie aus den gefundenen Grabbeigaben hervorgeht. Unterhalb des Friedhofs wurde ein großer Gebäudekomplex entdeckt, der um einen offenen Hof mit einem Brunnen in der Mitte angeordnet war. Dieser Komplex stammt aus der Zeit der arabischen Besetzung der Stadt (828-961 n. Chr.).

Häufig gestellte Fragen
Ist die Kirche noch ein aktiver Ort der Anbetung?
Nein, die St. Peter-der-Dominikaner-Kirche ist nicht mehr ein aktives Gotteshaus. Nachdem das Gebäude während der venezianischen Zeit als katholische Kirche und während der osmanischen Besatzung als Moschee diente, wurde es im Laufe der Jahrhunderte für verschiedene Zwecke genutzt. Heute dient es hauptsächlich als historische Stätte und als Raum für kulturelle Ausstellungen. Wir haben festgestellt, dass die Kirche regelmäßig wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Kunst oder kulturelle Veranstaltungen beherbergt, die ihre außergewöhnliche Architektur hervorheben. Sie können dieses Denkmal also wegen seines historischen und architektonischen Interesses besuchen, werden aber keine regelmäßigen Gottesdienste finden.
